Kochrezepte
Was ist eine neue Küche ohne leckeres Essen? Finden Sie bei uns die passenden Rezepte! Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie zwischen den Kategorien Vorspeisen & Suppen, Hauptspeisen, Nachspeisen und Kuchen & Backwaren.
Hmm, lecker!
Es macht besonders viel Spaß zu kochen, wenn die Küche auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir von Elektro Timm wissen genau, worauf wir bei der Küchenplanung achten müssen - so steht dem Kochspaß nichts mehr im Wege!
Gefüllte Zucchiniblüten
So wird's gemacht
Zutaten für 4 Personen
- 500 g Tomaten
- 1 große Schalotte
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Rohrzucker
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Balsamico Essig
- 1 EL Limettensaft
- Salz
- 250 g festkochende Kartoffeln
- 1 Scheibe Weißbrot
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL geh. Mandeln
- 2 EL geriebener Gouda
- 1 Ei
- 8 Zucchiniblüten
- 4 Stiele Basilikum
- Muskat
Zubereitung
Tomaten häuten, entkernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Schalotten fein würfeln und im Öl glasig dünsten. Zucker drüber streuen und schmelzen lassen. Die Tomaten und das Lorbeerblatt zugeben und bei mittlerer Hitze 5-8 Min. einkochen lassen. Mit Limettensaft, Balsamico und Salz abschmecken und abkühlen lassen.
Kartoffeln gar kochen. In der Zwischenzeit das Weißbrot entrinden und in ca. ½ cm große Würfel schneiden, in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Temperatur goldbraun braten. Herausnehmen. Die Mandeln ohne Fett goldbraun rösten.
Kartoffeln abgießen, dämpfen und durch die Presse drücken. Mit dem Brot, den Mandeln, dem Käse und dem Ei mischen. Mit Salz und Muskat abschmecken und in 8 Portionen teilen.
Zucchiniblüten kurz in kaltes Wasser legen und dann vorsichtig öffnen. Die Stempel jeweils entfernen und die Kartoffelmasse einfüllen. Blütenblätter vorsichtig darüber verdrehen. Stielansätze bis kurz vor der Blüte längs vierteln.
Ein paar Basilikumblätter abzupfen und zur Seite legen. Das restliche Basilikum ins Wasser in einen Dampftopf geben. Die Zucchiniblüten auf dem Gitter, zugedeckt bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten dämpfen.
Die zurückgelegten Basilikumblätter in Streifen schneiden und unter das Tomatenmus mischen. Die Zucchiniblüten mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz bestreut anrichten. Dazu gibt es das Tomatenmus.
Zubereitungszeit
ca. 100 Min
Die Mischung macht's - Elektro Timm und starke Marken
Der Tipp von Elektro Timm
Beim Kochen in der Küche spielt das Thema Ergonomie eine wichtige Rolle. Unsere Profis von Elektro Timm planen Ihre Küche so, dass Sie später bequem und ergonomisch darin kochen können. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin oder besuchen Sie unser Küchenstudio in Bargteheide.
Jetzt Termin vereinbarenJetzt inspirieren lassen